Mercedes-Jubiläum und Halbjahreswechsel in einem Gymnasium in Norddeutschland / Mischung virtuell-real / Mobilität als Thema / Karpendale commt / WM-Kap-/Cup-3er/Mülltonnen-Baby/NATO/PowWow+Dow/Die 3 Chinas/Stuttgart 21/generische Personen: Ergänzung/
... dabei auch etliche etwas kompliziertere, die ein wenig Bereitschaft zum Rätseln erfordern.
Europa-3er war in der 12c am 17.12.2009 im Unterricht Lerngegenstand - jetzt gelöscht.
Netter Zug vom ,
uns die richtigen Sachen zuzuspielen beim Auswerten der aktuellen Zeitung.
Drei eher unsichtbare Dinge, die in der Wirtschaft eine Rolle spielen: (Umweg-)Rendite / Innovation / Agglomerationseffekt
-Entstanden: Anno 2009 im Zuge der Erfahrungen aus dem Betriebspraktikum der Klassen 9c und 10a am Elsensee-Gymnasium Quickborn -
Der Stern der Linken leuchtete im regenreichen Juli 2008
Ein Jahr später - im Heft 8 erscheint ein Beitrag in der erfrischend linken Zeitschrift konkret: daraus kann man einen Dreier zu Norwegens großem Dichter Knut Hamsun herausdestillieren. Artikel "Nobelpreis für Goebbels"
2. Erdkundliches Wissen (Definition Seemeile) garniert mit Gemüse: 3. Tomaten- und Kürbis-Dreier, von selbst gewachsen in eigenem Garten.
aktuell8_007_tomate_seemeile.htm als Quellenvermerk - das kann ja als Webseite nicht klappen / ebenso wie der T&Kürbis-3er mit "aktuell8_007_tomate_seemeile.htm"
Unruhen in Frankreich als Anlass für einen Dreier: Kärcher
Austausch deutscher mit ukrainischer Schule: Kopfbedeckungs-Dreier
Teilnehmer am Wirtschaftsgeschehen aus dem Fach Wirtschaft-Politik
Die Rohre werden demnächst neu verlegt. [Hinweis vom Januar-2021]
[ >> Juli 2005<< Dreier der Renovierungsaktionen]
Museales, Interessantes aus Wolters Beständen 2005 -2006
[aus derselben Zeit stammt ein misslungener Dreier, der als Untermieter abgebildet ist.]
Alkoholgetränke - Dreier [ohne Verknüpfung; gleich hier folgend]
Wer Weinbrände mit Obstwasser bekämpft, hat sein Bier tapfer verdient.Alkoholgetränke - Dreier [ohne Verknüpfung; gleich hier] |
Karnevalistische Aktualisierung des Dreiers "Achse des Blöden/Bösen/Guten/Ahnungslosen ...
Erfundene Personen nennt man "generische Personen" - so tut es jedenfalls Stefan Schröter in seiner Diplomarbeit im Fache Kommunikationsdesign.
Drei Vertreter, die ich für meine Schüler hier notierte im Februar 2006.
zum
Dreier aus dem
"Nur die Rache bleibt"
... über das traurige Ende einer Männerfreundschaft [SPD-Troika] mit espritreicher Einleitung sowie einem weiteren Dreier aus Hamburg: " 3 X Lange Nacht"
|
8. Mai 2005
60 Jahre Kriegsende ... Seien wir glücklich, dass dieses Erinnerungsdatum auch so begangen werden kann - nicht nur in Henstedt-Ulzburg: Ein Mai-Dreier, der zeigt, dass das Leben in der neuen Heimat denn doch blühte. Kastanie in der Schlesienstraße. Klick-Tipp: Flüchtlingsheimat durch ERP-Mittel aus dem Marshallplan in Quickborn [nicht mehr von hier aus erreichbar; in die Bahnhofsstraße gehen + sehen] |
|
Zur IAA im Herbst 2005: Toyota - Dreier vom 21. Sept 2005 / Dazu ein MAN-Dreier sowie einer zu den Baltikum-Hauptstädten
--- avec explication en langue française ---
![]() |
![]() |
Lebt sie noch? Nein. Titelzeile zum
Tode der Ungarischen Schauspielerin + Tänzerin präsentiert einen Stabreim; "fremdwortisch"
nennt man solch eine Erscheinung sprachlicher Art eine Alliteration.
Dieser P-Dreier erlebt eine ungeahnte Aktualität im Sommer 2007 anlässlich des Schleswig-Holsten Musik Festivals: Schwerpunkt- Partnerland ist Ungarn vgl. Juli 2007 |
Kreative Vorüberlegungen zur Gestaltung des Unterrichts in Wirtschaft/Politik am Elsensee-Gymnasium in Quickborn-Süd (Dort lehre ich.) |
Abi-Entlassungs-Dreier am Elsensee-Gymnasium
Hinter jedem Teelicht steckt ein Dreier.
Ein "uralter" Plan für einen Wagen-Dreier: Großer Wagen/Steertpogg/Drudel mit Mexikanern (auf der Seite Interessant-Stücke)
Immerhin hab ich dran gedacht; habe aber keine Zeit dazu. Ich bleib dran ...
Drehbare Schrift, die's aber nicht tut:
... muss aber repariert werden, da er sich nicht so grazil dreht, wie es sein müsste.
Hier eine fondamentale Verwendung des Begriffs.
(Meldung aus dem Hamburger Abendblatt, April 2005) >>> |
|