Am 24. Juni 2009 steht an der Tafel vom Unterricht vor dem unsrigen der Begriff Firmen-Fusionen an der Tafel. Welch ein Zufall: ich hatte vor, Sie mit einer Fusion im Bereich der Kirche unserer Heimat vertraut zu machen. In dem Zusammenhang geografische und kulturelle Basisinformationen, die ich hiermit weitergebe. Das soll Ihnen zugleich auch zeigen, woher ich meine Informationen beziehe. Lesen Sie doch auch einmal die WamS [Welt am Sonntag - Best designed Newspaper 2008]
Ich wollte Ihnen zeigen, dass Wirtschaften = Leben ist, aktive Teilnahme am Leben der Wirtschaft, und damit unserer Gesellschaft.
![]() |
![]() |
Kennenlernen der Landschaften im Norden kann nicht schaden. (ek-wp-interdisziplinär....) | Thema Fusion in Sachen Kirche |
![]() |
![]()
|
auf der Rückseite meiner
kleinen Zeigepappe: Fusion in der
Kunst / Fotografie. hier sollte eine Aufnahme folgen: Indianer-Kunstwerk von Bad Segeberg, Backofen-Wiese in der Nähe des Sees |
Vera Gottliebe Anna Gräfin
Lehndorff, genannt Veruschka Ich habe Ihnen erläutert, wieso ich hier auch von Fusion spreche: sie hat es in besonderem Maße immer wieder geschafft, in sich das, was sie im Laufe ihres Lebens gelernt hat, was zu ihrer Sozialisation beigetragen hat, was die Gegenwart an neuen Dingen beiträgt, was sie wünscht & will, zu einem selbst bestimmten Leben zu fusionieren. Das -so riet ich Ihnen heute wieder einmal - sollten Sie für Ihr Leben auch tun. So entsteht eine artenreiche menschliche Gesellschaft, in der wir alle unseren Anteil haben und "unseren Mann stehen" - gleichgültig, ob Mann oder Frau. |
|
|