Letzte Stunde im 1. Halbjahr mit der Klasse 11a in ERDKUNDE: Vorführung des Halbjahreswechsel-Dreiers mit der daraus sich ergebenden Hausaufgabe: ihn in schriftlicher Form für die Nachwelt zu erhalten und dabei zu üben, einen komplexen Sachverhalt zu formulieren. Hier das im Unterricht eingesetzte Material:
Unterricht der 11-S am Freitag 10-12-2010:
SPIEGEL-basierte Zusammenhänge Energieeffizienz Dazu gehört auch der Begriff Kreislaufwirtschaft [hier]
|
|
|
Auf dem Nachhause-Weg beim Blick über die AKN-Gleise gesichtet; erneuter Beweis: SchulGelerntes hast du immer wieder im Blick. |
|
|
|
|
Bereitgelegt für die Schrott-SammlungEs geht wieder in den human-wirtschaftlichen Kreislauf: zur Herstellung von Stahl braucht man eine gewisse Menge Schrott; ohne geht es nicht !! Deswegen steigen die Preise für Schrott in letzter Zeit auffallend... |
![]() |
|
<<< Entropie-Verhinderungsmethodedurch gezielte Materialauswahl: Edelstahl |
|